Erlebnisraum für Landwirtschaft, Ernährung und Natur

Im Erlebnisraum für Landwirtschaft, Ernährung und Natur am Grünen Zentrum in Puch können Erwachsene und Kinder, Schulklassen und andere interessierte Gruppen an verschiedenen Veranstaltungen mit Themen aus der Landwirtschaft, Ernährung, Natur und Hauswirtschaft teilnehmen.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck, die Agenda 21 des Landkreises Fürstenfeldbruck sowie der Bayerische Bauernverband, Kreisverband Fürstenfeldbruck, sind die Initiatoren des neuen Erlebnisraumes.
Anmeldungen
Die Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen ist begrenzt.
- Bei Angeboten für Schulklassen: die Stärke einer Schulklasse
- Bei allen anderen Veranstaltungen: 20 bis 25 Personen
- Weitere Infos erhalten Sie unter Tel. 08141 3223-0
Alltagskompetenzen
Für Grundschulen und Klassen der Sekundarstufe 1
Termine
Bei Interesse an einem der folgenden Themen melden Sie sich bei der Poststelle des AELF (poststelle@aelf-ff.bayern.de, Tel. 08141 3223-0). Nennen Sie einen Wunschzeitraum, in dem Sie das Seminar buchen möchten. Wir setzen uns mit unseren Referentinnen in Verbindung. Die Referentinnen prüfen, ob sie in dem gewünschten Zeitraum eine Buchung annehmen können. Die Veranstaltungen zu den Alltagskompetenzen finden jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr statt.
Für Grundschulen
Teilnehmer: Grundschule 1. bis 4. Klasse
Unkostenbeitrag: kostenlos
Teilnehmer: Grundschule 2. bis 3. Klasse
Unkostenbeitrag: kostenlos
Teilnehmer: Grundschule 3. bis 4. Klasse
Unkostenbeitrag: kostenlos
Für Sekundarstufe 1
Teilnehmer: MS und RS 7. bis 10. Klasse
Unkostenbeitrag: kostenlos
Agenda 21
Bayerischer Bauernverband
Angebote
Wir können Referenten zu folgenden Themen vermitteln:
- Die unterschiedlichen Pflanzenöle, ihre Bedeutung und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Zukünftige Mobilität im ländlichen Raum.
- Kochvorführungen
- Kurse zum Thema Alltagskompetenz - Schule fürs Leben