Aus- und Fortbildung in der Forstwirtschaft

Mann mit Motorsäge fällt Fichte

Die Ausbildung zum Forstwirt / zur Forstwirtin läuft über drei Jahre im Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule. Hinzu kommen Seminare, die den Blick über den eigenen Betrieb hinaus ermöglichen.

Bildungsberatung

Die Bildungsberater informieren Interessenten über die Ausbildung und unterstützen Auszubildende und Ausbildungsbetriebe. Sie organisieren die überbetriebliche Ausbildung. Zudem bereiten sie auf die beruflichen Abschlussprüfungen vor und führen diese durch. 

Wolfgang Göthel
Bayerische Waldbauernschule
Goldbergstraße 10
93309 Kelheim
Tel.: 09441 6833-170
Fax: 09441 6833-133
E-Mail: poststelle@wbs.bayern.de
Internet: Externer Link

Meldungen

Wer erklimmt den Gipfel?
Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend

Ein Teilnehmer legt den Fällschnitt an

Beim bayerischen Landesentscheid im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend (Sparte Forst) zeigten angehende Forstwirte ihr Können in verschiedenen Disziplinen. Korbinian Meeß und Tobias Reichl von den Bayerischen Staatsforsten werden Bayern beim Bundesentscheid in Bad Sassendorf vertreten.  Mehr

Fortbildungen für Waldbesitzer

Für Waldbesitzer, die ihr Wissen um den Wald erweitern möchten, bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck Fortbildungen an.  

Informationen für Waldbesitzer