Wir stellen ab 01.10.25 befristet bis zum 30.06.2026 am Standort Fürstenfeldbruck ein:
Saison-Arbeitskräfte (m/w/d) für die Sachgebiete L1.1, L1.2 Flächen- und tierbezogene Förderung
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck sucht ab 01.10.2025 befristet bis 30.06.2026 Saison-Arbeitskräfte (m/w/d) für die Unterstützung der Fördersachbearbeitung im Sachgebiet L1.1, L 1.2, Dienstsitz: Fürstenfeldbruck, Kaiser-Ludwig-Str. 8 a, 82256 Fürstenfeldbruck
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Antragsannahme
- Verwaltungskontrolle
- Abrechnung
- Unterstützung der Förderberatung (Direktzahlungen, Agrarumweltmaßnahmen)
Qualifikationsanforderungen:
- Staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker für Landbau
- Agrarbetriebswirtin/ Agrarbetriebswirt
- Landwirtschaftsmeisterin/ Landwirtschaftsmeister
- Wirtschafterin/ Wirtschafter für Landbau
- oder vergleichbare Aus-/ Fortbildung mit Erfahrung bzw. fundierten Kenntnissen in den flächen- und tierbezogenen Förderprogrammen werden bevorzugt.
Fachliche und persönliche Anforderungen
- gute Kenntnis der Standardanwendungen MS-Office
- Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene Förderprogramme
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Teamfähigkeit
Arbeitszeit
Bevorzugt Vollzeit (Teilzeit ist u.U. möglich) im Rahmen einer Gleitzeitregelung.
Befristung
- Ab 01.10.2025 bis 30.06.2026
- Der ausgeschriebenen Stelle liegt eine Befristung mit sachlichem Grund gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG zugrunde. Eine Wiederbeschäftigung nach dem Zeitraum wird angestrebt.
Eingruppierung
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Tätigkeit je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe E 6 TV-L. Die Entgelttabelle des TV-L für den Freistaat Bayern finden Sie unter
Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber geeignet. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das AELF Fürstenfeldbruck fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen werden deshalb nach Art. 7 Abs. 3 BayGIG besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Robert Urbanek
Tel.: 08141 3223-1111
Personalrechtliche Fragen:
Arthur Schmidt
Tel.: 08141 3223-1530
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens11.09.2025 unter Angabe des Geschäftszeichens AELF-FF-L1-0303-5-2-1 per E-Mail in einer PDF-Datei an