Ernährung
Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes.
Wir sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und betreuen als Sachgebiet L 2.3 Gemeinschaftsverpflegung zusätzlich das westliche Oberbayern.
Meldungen
Online-Forum Junge Eltern/Familie am 13. Oktober 2022
Ernährungs- und Bewegungstipps für Familien nach der Lockdown-Phase
© PantherMedia / Dmitriy Melnikov
Zwei Jahre Pandemie haben Kraft gekostet: Corona hat den Familienalltag durcheinandergewirbelt: Abläufe und Strukturen haben sich verändert. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wollen wir den aktuellen Stand analysieren und nach Lösungen suchen, wie ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung im Alltag integriert werden können.
Weitere Infos - AELF Fürstenfeldbruck
Amt bei Tag der offenen Tür im Landratsamt
Regionale Lebensmittel retten
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beteiligte sich mit einem Stand an dem sehr gut besuchten Tag der offenen Tür am 24. April 2022 im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Der mitgebrachte "Kühlschrank" interessierte die kleinen und großen Besucher.
Familien lernten, wie sie Lebensmittel optimal lagern, damit diese lange frisch bleiben. Das hilft, Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Der Kühlschrank ist Teil des Ernährungsbildungsprojekts "Lebensmittel-Freunde", das das Amt für Schulklassen im Rahmen der Alltagskompetenzen anbietet.
Der Ernährungswürfel zeigt, welche Lebensmittel es zu den Jahreszeiten in unserer Region gibt.
Das Angebot "Ernährungshandwerk erleben" soll bayerische Schülerinnen und Schüler für heimische handwerklich hergestellte Lebensmittel begeistern. Für die siebten bis neunten Klassen von Mittel- und Realschulen steht dabei die Frage im Mittelpunkt "Wer stellt wie und wo welche regionalen Produkte her?". Mehr
© Getty Images
Das "Netzwerk Junge Eltern/Familien" erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren. Mehr
© Corbis
Eltern spielen als gute Vorbilder eine wesentliche Rolle. Das Netzwerk "Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren" will im klassischen Kindergartenalter einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit altersgerechter Ernährung und Bewegung im Alltag verankern. Mehr
Schwerpunkte