Gemeinschaftsverpflegung
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck ist zuständig für die Region Oberbayern West (Landkreise und kreisfreien Städte Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Ingolstadt, Pfaffenhofen, Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, Starnberg, Weilheim, Garmisch-Partenkirchen).
Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Meldungen
Bewerbungsphase für 2024
Coaching Seniorenverpflegung – jetzt bewerben!

Sie möchten das Verpflegungsangebot Ihrer Senioreneinrichtung verbessern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann bewerben Sie sich bis zum 19. Januar 2024 für das Coaching Seniorenverpflegung. Erfahrene Coaches entwickeln mit Ihnen ein individuelles Verpflegungskonzept für Ihre Einrichtung. Mehr
Rückblick Forum Kita- und Schulverpflegung
Verpflegung neu geplant für den Ganztagsanspruch

© Heike Haas
Ab August 2026 haben Kinder im Grundschulalter einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Unerlässlich ist dann auch das Angebot eines gesunden, leckeren Mittagessens. Wie sich dies in den Schulen und Betreuungseinrichtungen umsetzen lässt, damit beschäftigten sich Träger, Speisenanbieter und Pädagogen beim Forum Kita- und Schulverpflegung – Träger unter sich. Mehr
Ressourcen schonen - Workshops im November
Energie sparen und weniger Lebensmittel verschwenden

Die Preise für Energie und Lebensmittel steigen. Zudem sind unsere Ressourcen nicht unerschöpflich. Alles Gründe, wo es möglich ist, Energie einzusparen und der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzutreten. In unseren Veranstaltungen "Energiesparen in der Gemeinschaftsverpflegung" und "Lebensmittelverschwendung vermeiden" informieren wir und geben Tipps. Mehr
Neue Runde gestartet
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2023/24

© Monkey Business 2 - shotshop.com
Mehr Kinder und Jugendliche mit gesundheitsförderlichem und nachhaltigem Kita- und Schulessen begeistern – dieses und weitere Ziele haben sich 4 Kitas und 6 Schulen aus Oberbayern West für das neue Coaching-Jahr gesetzt. Sie entwickeln dafür ein individuelles Lösungskonzept – Schritt für Schritt und abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2022/2023
Kitas und Schulen aus Oberbayern West erhalten Urkunden

© Hauke Seyfarth/StMELF
Das Essen in der Kita und Schule muss schmecken, eine gute Qualität haben und soll bezahlbar bleiben. Vier Kitas und zwei Schulen stellten sich im Coaching-Jahr 2022/2023 diesen Herausforderungen und entwickelten ein individuelles Lösungskonzept.
Erklärvideo und Selbstlerneinheit
Nudging – Impulse für die Essenswahl

© StMELF/Kalle Singer
Kleine Veränderungen des Ernährungsumfelds z. B. in der Kantine können bei Gästen eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Essenswahl anstoßen, ohne das Speisenangebot einzuschränken. Erfahren Sie in unserem Erklärvideo und der Selbstlerneinheit, wie Sie mit Nudging Ihre Gäste dazu bringen, optimal auszuwählen.